
Insel Reichenau
Urlaub am Bodensee
Unser diesjähriger Kurzurlaub im April 2024 führte uns an den idyllischen Bodensee. Unser Feriendomizil befand sich auf der malerischen Insel Reichenau, die für ihre beeindruckenden Klosteranlagen und ihre einzigartige Natur bekannt ist. Von hier aus unternahmen wir spannende Ausflüge nach Wasserburg am Bodensee, Bodman-Ludwigshafen und Überlingen.
Die Insel Reichenau: Unsere Unterkunft auf der Insel Reichenau war ein perfekter Ausgangspunkt für unsere Erkundungstouren. Die Insel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, beeindruckte uns mit ihren historischen Kirchen, den weitläufigen Gemüsefeldern und den herrlichen Rad- und Wanderwegen. Besonders schön war ein Spaziergang entlang des Ufers, bei dem wir die friedliche Atmosphäre und den Blick auf das glitzernde Wasser genossen.
Ausflug nach Wasserburg am Bodensee: Ein Highlight unserer Reise war der Besuch des malerischen Ortes Wasserburg. Das charmante Städtchen besticht durch seine idyllische Halbinsellage, die von Wasser umgeben ist. Besonders beeindruckend war die barocke Kirche St. Georg, die auf einer kleinen Landzunge thront. Wir ließen uns durch die engen Gassen treiben, genossen ein leckeres Eis am Hafen und bewunderten die Segelboote, die sanft auf dem Wasser schaukelten.
Bodman-Ludwigshafen: Natur und Erholung: Ein weiteres Reiseziel war Bodman-Ludwigshafen, eine Gemeinde, die für ihre herrliche Natur und entspannten Badebuchten bekannt ist. Wir unternahmen eine Wanderung zum „Echotal“ und genossen die Aussicht von der Burgruine Alt-Bodman. Der Ort bot zudem einige nette Cafés direkt am Seeufer, wo wir den Nachmittag entspannt ausklingen ließen.
Überlingen: Historie und Seepromenade: Zum Abschluss unseres Urlaubs besuchten wir die Stadt Überlingen. Die weitläufige Seepromenade mit ihren Palmen und Blumenrabatten lädt zum Flanieren ein. Besonders beeindruckt hat uns das Münster St. Nikolaus mit seinen kunstvollen Holzschnitzereien. In einem der gemütlichen Restaurants direkt am See ließen wir uns kulinarisch verwöhnen und genossen den Sonnenuntergang über dem Wasser.
Fazit: Unser Urlaub am Bodensee war ein unvergessliches Erlebnis voller Natur, Kultur und Erholung. Die Insel Reichenau als ruhiger Ausgangspunkt und die abwechslungsreichen Ausflugsziele machten diese Reise zu einem besonderen Highlight. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch in dieser wunderschönen Region!
Insel Reichenau (Quelle: Wikipedia)
Marktbreit
Urlaub in Franken
Unser Kurzurlaub im Oktober 2024 führte uns in die wunderschöne Region Franken. Unser Feriendomizil war ein gemütlicher Bungalow in Marktbreit, einer charmanten Stadt am Main. Von hier aus unternahmen wir spannende Ausflüge nach Marktbreit, Ochsenfurt, Volkach, Tauberbischofsheim und Veitshöchheim. Ein besonderes Highlight war die Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg und zurück. Auf der Rückreise machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp in Berching im malerischen Altmühltal.
Marktbreit: Unser Ausgangspunkt Marktbreit beeindruckte uns mit seiner historischen Altstadt, den Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Malerwinkelhaus. Besonders schön war ein Spaziergang entlang des Mains, bei dem wir die ruhige Atmosphäre genossen.
Ochsenfurt: Fachwerk und Geschichte Ein weiteres Ziel unserer Reise war Ochsenfurt, eine Stadt mit mittelalterlichem Flair. Die gut erhaltene Stadtmauer, das Rathaus mit seiner kunstvollen Fassade und die engen Gassen luden zum Erkunden ein. Wir genossen eine Pause in einem der traditionellen fränkischen Gasthäuser.
Volkach: Wein und Romantik Unser Ausflug nach Volkach führte uns durch die berühmten Weinberge der Region. Die idyllische Stadt am Main ist bekannt für ihren Weinbau und die malerische Altstadt. Besonders beeindruckt hat uns die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten mit der berühmten „Madonna im Rosenkranz“ von Tilman Riemenschneider.
Tauberbischofsheim: Historischer Charme In Tauberbischofsheim erwartete uns eine Mischung aus Historie und Natur. Die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Gebäuden und das Kurmainzische Schloss machten den Besuch besonders lohnenswert. Ein Spaziergang entlang der Tauber rundete unseren Aufenthalt ab.
Veitshöchheim und Würzburg: Schifffahrt auf dem Main Ein besonderes Highlight unseres Urlaubs war die Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg. Zunächst erkundeten wir den berühmten Rokokogarten in Veitshöchheim, bevor wir an Bord gingen. Die gemütliche Fahrt auf dem Main bot uns herrliche Ausblicke auf die Weinberge und die vorbeiziehenden Ortschaften. In Würzburg besuchten wir die Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie die beeindruckende Festung Marienberg. Am Abend fuhren wir mit dem Schiff zurück nach Veitshöchheim.
Berching im Altmühltal: Ein kurzer Stopp Auf der Rückreise machten wir einen kurzen Halt in Berching, einer charmanten Stadt mit vollständig erhaltener Stadtmauer. Die idyllische Lage im Altmühltal und die verwinkelten Gassen boten einen schönen Abschluss unserer Reise.
Fazit Unser Urlaub in Franken war eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Natur und Genuss. Die malerischen Städte, die herrlichen Weinberge und die entspannte Schifffahrt auf dem Main machten diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Wir freuen uns bereits auf unseren nächsten Besuch in dieser vielseitigen Region!